Mit Mediation Konflikte lösen - Im Gespräch mit Daniela Köfler

Mit Mediation Konflikte lösen – Im Gespräch mit Daniela Köfler

Die Mediation ist ein Verfahren, bei dem Konfliktparteien von unabhängigen Mediator:innen zu einer einvernehmlichen Win-Win-Lösung geführt werden.

Daniela Köfler ist bereits zum dritten Mal Gast im QM-Podcast. Sie ist nämlich nicht nur QM-Beraterin und Zertifizierungsauditorin, sondern auch ausgebildete Mediatorin.

Eine weitere Gemeinsamkeit, die uns zu dieser QM-Podcast-Episode Nr. 63 veranlasst hat.

Viel Spaß beim Hören

Nimm gerne über LinkedIn Kontakt zu uns auf:

🖐 Daniela Köfler 🖖 Stephan Joseph

In der Episode erwähnen wir die „Neun Eskalationsstufen nach Friedrich Glasl“.
Mehr dazu findet ihr im Wikipedia Artikel „Phasenmodell der Eskalation“.

5 Phasen der Mediation

In der QM-Podcast-Episode orientieren Daniela und ich uns an den 5 Phasen der Mediation:

  1. Einleitung: Rollen klären und Regeln festlegen
  2. Darstellung: Zu lösenden Konflikt herausarbeiten
  3. Klärung / Erhellung: Perspektivenwechsel und einander verstehen
  4. Lösungsfindung: Möglichst viele hilfreiche Ansätze finden
  5. Vereinbarung: Konkrete Festlegung der weiteren Vorgehensweise

Mediation buchen

Ich habe mich auf die Mediation im Wirtschaftskontext spezialisiert. Dies können Konflikte in Teams, zwischen Abteilungen, unter Kolleg:innen oder zwischen Mitarbeiter:innen und deren Vorgesetzten sein.

Nimm gerne heute noch Kontakt zu mir auf: mail@joseph-beratung.de

Darstellung des Mediationsprozesses
Mit Mediation Konflikte lösen - Im Gespräch mit Daniela Köfler
Mediation bietet einen sicheren Raum zum Dialog.
Mit Mediation Konflikte lösen - Im Gespräch mit Daniela Köfler
Nach oben scrollen
Joseph Beratung
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.