QM-Impulse der QM-Blog

QM-Impulse – Der QM-Blog für Dein Managementsystem

Seit dem Jahr 2014 schreibe ich regelmäßig Textbeiträge. Der Blog liefert regelmäßig Beiträge, Informationen und Denkanstöße für QM-System nach ISO 9001 & Co. und Randthemen. Einige Artikel sind auch in Fachmagazinen (z. B. Industrial Quality und Quality Engineering) erschienen.

Technisch beinhalten die QM-Impulse auch alle Episoden des QM-Podcasts. Hier auf der Website enthalten die Podcastbeiträge oftmals mehr Informationen und Querverweise als die Shownotes der Episoden.

QM-Impulse-Blog durchsuchen

Textsuche

Nutze die Suchfunktion, um gezielt Artikel zu gewünschten Themen zu finden:

Sie Suchfunktion ist auch über die Lupe oben rechts im Menü zu finden.

Kategorien durchstöbern

QM-Impulse sind reine Textbeiträge. QM-Podcast umfasst alle Audiobeiträge. Unter den Themen-Kategorien findet man beide Beitragsarten gemischt.

10 neusten QM-Impulse (inkl. QM-Podcast)

  • Kundenzufriedenheit sinnvoll ermitteln
    Der Artikel beschäftigt sich mit der Ermittlung der Kundenzufriedenheit und kritisiert die übliche Methode, Kunden mit Fragebögen zu belästigen. Der Autor stellt fest, dass das Ausfüllen von Fragebögen mehrere Nachteile hat, wie z.B. den Zeitaufwand für Kunden, die Möglichkeit, schlafende Hunde zu wecken oder dass Kunden Fragen beantworten sollen, deren Antworten der Lieferant eigentlich schon kennt. Der Artikel schlägt vor, auf die Verwendung von Fragebögen zu verzichten und stattdessen auf andere Methoden zurückzugreifen, wie z.B. Kundenfeedback-Gespräche, Fokusgruppen oder Online-Umfragen. Das Ziel ist es, die Kundenzufriedenheit sinnvoll zu ermitteln, ohne die Kunden zu belästigen oder zu nerven.
  • Berufsbild Zertifizierungsauditor:in mit Michael Rath von der SGS
    QM-Podcast mit Michael Rath von der SGS zum Berufsbild Zertifizierungsauditor:in.
  • Zukunft von QM-Systemen
    Was hat die aktuelle Entwicklung der KI mit der Zukunft von QM-Systemen zu tun? QM-Podcast Episode mit Tobias Oortman.
  • Falsche Prognosen vermeiden
    Erfahrungsbericht „Gesundheitssystem“ – Dieses erfüllt nicht ansatzweise die Ideen guter QM-Systeme, insbesondere wenn es um die Bewertung der Wirksamkeit von Maßnahmen geht. Oder woher kommen die Prognosen?
  • Pause, die keine war
    Pause, die keine war In dieser Episode stelle ich mein neues Buch „Impulse für Ihre Managementbewertung“ vor. Hierzu lese ich aus dem Buch vor und erläutere, was Dich als Leser:in erwartet. Zudem gibt es einen Ausblick auf kommende QM-Podcast-Episoden und zum Abschluss ein „Hör-Newsletter“ aus den QM-Impulsen. Mein neues Buch kannst Du bei Amazon.de erwerben.Jetzt schnell finden und kaufen: https://www.qmreview.de
  • Schuldigen für Fehler gefunden
    Fehlerursache = Fehlerverursacher:in? Wenn im Kern eine Person als Verursacher:in gefunden wird, wie könnten Organisationen damit umgehen? Wenn Dich das interessiert, dann wünsche ich Dir viel Spaß diesem QM-Impuls.
  • Qualitätsmanagementsystem einführen
    Unternehmen, die ein Qualitätsmanagementsystem einführen möchten, wünschen gerne Pauschalangebote. Warum das wahrscheinlich weder für das Unternehmen noch für Berater:innen zufriedenstellend enden wird, darum geht es in diesem Beitrag.
  • Haltung, Humor und Stolperfallen
    Haltung, Humor und Stolperfallen QM-Podcast Episode 68 mit dem betriebsKLIMASCHÜTZER und PRÄVENTIVhumorist Björn Bücks. Funktioniert Humor im Managementkontext? Wo passt es und wo nicht? Welchen Mehrwert bietet Humor bei Schulungen, Beratungsleistungen und als Führungskraft? Unser Gespräch ist kein Feuerwerk an Witzen, sondern gibt wertvolle Tipps für ein besseres Miteinander in Organisationen. Viel Spaß beim Hören 🎧: Mit dem Scrabble-Gewinnerwort „Nichtmanagementsystemadäquates Verhalten“ schafft es Björn auf Platz Nummer eins der längsten Wörter im QM-Podcast 🤣.
  • Follow me on LinkedIn
    Follow me on LinkedIn – Warum Du mir auf LinkedIn folgen solltest
  • Was jetzt von den Schulen kommt, das taugt doch nichts!
    In dieser Podcast-Episode konnte ich Roman zu seinen Zukunftsplänen und Wünschen befragen. In diesem Zusammenhang haben wir auch über „die Jugend von heute“ gesprochen, die seitens vieler Geschäftsführer:innen oder Personalverantwortlichen eher skeptisch beäugt wird.
QM-Impulse - Ein Mix aus Blog, Podcast, Veröffentlichungen und Newsletter
QM-Impulse für Dein Managementsystem
Nach oben scrollen