QM-Impulse

Die QM-Impulse setzen sich aus Artikeln des QM-Newsletters und Episoden des QM-Podcasts zusammen. Hinzu kommen Gastbeiträge und weitere QM-Impulse für Dein QM-System.

doinstruct – Im Gespräch mit Charlotte Rothert

Foto von Charlotte Rothert, der Gründerin und Geschäftsführerin von doinstruct.

doinstruct – Im Gespräch mit Charlotte Rothert

🎙️ Podcast Episode 94 – Mehr als nur Sicherheitsunterweisungen

Charlotte Rothert ist Mitgründerin von doinstruct, einer innovativen Lösung für Unterweisungen und einiges darüber hinaus.

Wir sprechen über die Herausforderungen der Mitarbeiterqualifizierung und darüber, wie der Einsatz von KI helfen kann. Charlotte schildert, wie ihre Software entstanden ist und was für die Zukunft erwartet werden darf.

Dich erwarten interessante Geschichten rund um die Themen Kompetenz und Wissen der Organisation.

Viel Spaß beim Hören:

„Bei uns passiert das doch nicht?“ – Gewalt am Arbeitsplatz

Cover YouTube 92 Mandy - „Bei uns passiert das doch nicht?“ – Gewalt am Arbeitsplatz

„Bei uns passiert das doch nicht?“

Podcast Episode 92 – 🎙️Grenzverletzungen und Gewalt am Arbeitsplatz

In dieser Episode spreche ich mit Mandy Owczarzak über ein Thema, das in vielen Organisationen noch immer tabuisiert oder unterschätzt wird: Gewalt am Arbeitsplatz – insbesondere in Form von Grenzverletzungen, Übergriffen und subtilen Machtdynamiken. Mandy bringt fundiertes Wissen und über 18 Jahre praktische Erfahrung in der Gewaltprävention mit.

Du findest die Episode in Deiner Podcast-App und kannst sie sofort hier abspielen.

Lieferantenbewertung nach ISO 9001

Lieferantenbewertung wirksam und schlank umsetzen: In Episode 91 des QM-Impulse-Podcasts geht’s um externe Anbieter nach ISO 9001 – praxisnah & risikobasiert.

Lieferantenbewertung nach ISO 9001

Pflichtübung oder echte Steuerung?

Viele kennen es:
🗣 QMB: „Hier ist unsere ABC-Analyse.“
🗣 Auditor: „Von wann ist die?“
🗣 QMB: „Äh… letzte Woche.“

👉 Schnell vor dem Audit etwas zusammensetzen – Hauptsache, „etwas ist da“. Doch das Thema „Lieferantenbewertung“ bietet weit mehr Potenzial – und ist in der ISO 9001 (Kap. 8.4) viel differenzierter gemeint als viele denken.

Viel Spaß beim Hören:

Bearbeiten-Element der klassischen Erfahrung für SharePoint-Online (M365) mit JSON nachrüsten

YT 05 Edit Button - Bearbeiten-Element der klassischen Erfahrung für SharePoint-Online (M365) mit JSON nachrüsten

Bearbeiten-Element der klassischen Erfahrung für SharePoint-Online (M365) mit JSON nachrüsten

In modernen SharePoint-Online-Bibliotheken fehlt die klassische „Bearbeiten“-Spalte, die früher das direkte Anpassen von Metadaten erleichtert hat. Gerade in Dokumentbibliotheken macht das den Workflow unnötig kompliziert.

In diesem Video zeige ich Dir, wie Du mit einer einfachen Textspalte und etwas JSON diese Funktion ganz leicht wieder nachrüstest – ganz ohne Programmierkenntnisse!

Nach oben scrollen
Joseph Beratung
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.