Inhaltsverzeichnis
QM-Impulse zur ISO 9001 als Taschenbuch
Erfahrungen und Denkanstöße

Wie gelingt es, ein Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 sinnvoll zu gestalten – jenseits von Bürokratie und sinnlosen Dokumentationsritualen?
Dieses Buch liefert praxisnahe Antworten, Denkanstöße und erfrischend klare Impulse aus über 25 Jahren Beratung und Training im Qualitätsmanagement.
Anhand realer Beispiele und pointierter Geschichten zeigt Stephan Joseph, wo Unternehmen im Alltag stolpern – und wie Du die Freiheitsgrade der ISO 9001 nutzen kannst.
Weg von der ISO-Pappe an der Wand, hin zur Kernfrage: Wie kann ein QM-System Führungskräfte und Mitarbeiter unterstützen, damit Kunden echten Nutzen erfahren?
Das Buch ist bei Amazon als Taschenbuch und Kindle Unlimited erhältlich.
Schwerpunkte
- Reicht das so für die ISO? – Warum die Norm weniger verlangt, als viele glauben.
- Kundenzufriedenheit ohne Fragebogen-Zwang – praxisnahe Alternativen zu Standardformularen.
- Risiken und Chancen – wie Du sie wirklich dokumentierst (oder auch nicht musst).
- Qualitätsziele sinnvoll formulieren – jenseits leerer Kennzahlen und Frustberichte.
- Interne Audits – ungeahnte Freiheitsgrade statt unnötiger Formalismen.
- Rolle des QMB – vom ISO-Macher zum echten Organisationsentwickler.
- Lebendige QM-Systeme – wie Mitarbeitende Qualität im Alltag erleben.
- Von Schildkröten, Bürokratiemonstern und Paralleluniversen – Geschichten, die jeder QMB und Auditor kennen sollte.
Für wen ist das Buch geeignet?
- QM-Beauftragte, interne Auditor:innen und Führungskräfte, die ihr QM-System praxisnah weiterentwickeln wollen.
- Unternehmen in Zertifizierungsvorbereitung, die wissen möchten, was Auditoren wirklich sehen wollen.
- Praktiker aus KMU und Konzernen, die ISO 9001 nicht als Pflichtübung, sondern als Werkzeug zur Verbesserung nutzen wollen.
- Studierende und Einsteiger, die ISO 9001 lebendig und verständlich kennenlernen möchten.
Dein Nutzen
- Verstehen, warum die ISO 9001 bewusst keine Methoden vorschreibt, sondern Freiheiten bietet.
- Erkennen, wie sich Bürokratie abbauen lässt, ohne Normanforderungen zu verletzen.
- Lernen, kritische Auditsituationen souverän zu meistern.
- Impulse erhalten, wie QM praktisch, wirksam und motivierend gestaltet werden kann.
Hinweis
Viele der Impulse in diesem Buch kennst Du vielleicht bereits aus dem QM-Archiv und dem QM-Impulse-Newsletter.
Für dieses Buch habe ich die Beiträge redaktionell überarbeitet, ergänzt und in eine strukturierte Form gebracht, sodass Du sie noch besser nutzen kannst – sei es für Deine tägliche Arbeit im QM oder als Inspiration für Verbesserungsprojekte.
Und mal ehrlich: Ein gedrucktes Buch in der Hand zu haben, ist für viele Leserinnen und Leser angenehmer, als sich durch digitale Artikel zu klicken. Außerdem eignet es sich hervorragend als Geschenk – für QM-Kollegen, für die oberste Leitung oder alle, die sich für ISO 9001 interessieren.



