André Münx

Und immer wieder die DAkkS ⚡

Podcast-Episode Nr. 76 der QM-Impulse

André Münx ist Zertifizierungsauditor für ISO 9001 und AZAV. Als Trainer hat er 2023 die QM-School gegründet und bietet hybride Trainings für Beauftragte im Bereich Berufsbildung an. 

In diesem QM-Impuls gehen wir auf aktuelle Herausforderungen bei der Umsetzung gelebter QM-Systeme ein. Dabei stoßen wir immer wieder auf ein Thema: die DAkkS. Die DAkkS ist sicherlich nicht an allem schuld, jedoch verursachen manche Entscheidungen der DAkkS massive Probleme für zertifizierte Organisationen und Zertifizierungsauditor:innen.

Viel Spaß beim Hören:

Kontakt

Vernetze Dich gerne mit André und mir auf LinkedIn:

👋 André Münx: https://tinyurl.com/LinkedIn-AndreMuenx 

🖖 Stephan Joseph: https://tinyurl.com/LinkedIn-Stephan

Website der QM-School: www.qm-school.de 

Bundesverband der Auditoren e.V.: www.bvd-auditoren.de 

Weiterführende Beiträge zur DAkkS

In der Newsletterausgabe „Der Dachs, der DAX und die DAkkS“ vom 01.08.2023 erläutere ich einige Hintergründe, die auch in dieser QM-Podcast-Episode zur Sprache kommen.

Dass dieses Thema nicht neu ist, kannst Du Dir in der QM-Podcast-Episode Nr. 23 „Wenn die DAkkS zweimal klingelt“, vom 06.12.2019 anhören.

Als Beispiel sprechen André und ich über die Anforderungen an die Managementbewertung. Hierzu findest Du neben mehreren QM-Podcast-Episoden den Newsletterartikel „Managementbewertungsbericht – Hauptsache in Farbe und bunt“ vom 01.03.2024 sowie mein Buch zum Thema, welches im Oktober 2023 erschienen ist (jetzt kaufen).

Wenn Du lernen möchtest, wie Du die Anforderungen der ISO 9001 angemessen und passend für Dein Unternehmen interpretierst, wirf einen Blick auf die „Ausbildung zum/zur QM-Beauftragten ISO 9001“ der Lev-Akademie.

QMB Ausbildung
Und immer wieder die DAkkS ⚡
Nach oben scrollen
Joseph Beratung
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.