QM-Impulse

Die QM-Impulse setzen sich aus Artikeln des QM-Newsletters und Episoden des QM-Podcasts zusammen. Hinzu kommen Gastbeiträge und weitere QM-Impulse für Dein QM-System.

Schweißheiten mit Stefan Wilke

Schweißheiten

Ich unterhalte mich mit Stefan Wilke über die besonderen Anforderungen an die Kompetenz beim Schweißen (Schweißheiten) und habe eine Menge über die aktuellen Herausforderungen für verantwortliche Führungskräfte und das Schweißpersonal erfahren.

Mehr über Stefan Wilke finden Sie auf dessen Website:
www.isb-wilke.de 

Mich finden Sie wie gewohnt unter:
www.joseph-beratung.de 

Managementbewertung im Detail

Managementbewertung im Detail

Mit der Beraterin und Auditorin Daniela Köfler spreche ich in der 41. Episode des QM-Podcasts über das Thema Managementbewertung nach ISO 9001:2015.

Anders als in der Episode 4 vom 02.09.2018, graben Daniela und ich uns Abschnitt für Abschnitt durch die Normanforderungen aus Kapitel 9.3. Hierbei erklären wir die einzelnen Anforderungen und suchen nach hilfreichen Ansätzen für die Praxis.

Viel Spaß beim Hören dieser QM-Podcast Episode.

ISO 9001 für Dummies

ISO 9001 für Dummies

Es ist immer wieder erstaunlich, welche Mythen sich um die Themen Qualitätsmanagementsystem und Zertifizierung ranken.

Mit dieser Episode möchte ich zum besseren Grundverständnis beitragen, damit immer mehr Personen in Unternehmen eine positive Einstellung gewinnen und effektiv an der Umsetzung eines guten QM-Systems mitwirken.

Viel Spaß beim Hören dieser Episode „ISO 9001 für Dummies“.

Alle weiteren Episoden finden Sie in Ihrer bevorzugen Podcast-App (Spotify, Amazon-Music, iTunes, Castbox, …) oder auf der Podcast Webseite www.qm-podcast.de. Mehr Informationen finden Sie hier.

Digitales QM-System

Digitales-QM-System

Verpasste Chancen und übersehene Risiken

Ein digitales QM-System kann auch neue Herausforderungen mit sich bringen: „Es tut mir leid liebes Zertifizierungsauditteam, aber ich kann Ihnen aktuell keine Dokumente zeigen. Unser Server wurde vom Lock-Key-Virus verschlüsselt. Ein Kollege hat letzte Woche den Anhang einer infizierten Fake-Mail geöffnet.“ Dieses Horror-Szenario ist einem meiner Kunden tatsächlich passiert und kein Einzelfall.

Während eines anderen Audits ist die IT-Abteilung auf die Idee gekommen, am Tag des Zertifizierungsaudits die Server zu warten. Hierdurch war der Zugriff auf das integrierte Managementsystem im SharePoint für einige Stunden nicht möglich.

War früher doch alles besser? Geduldige Papierordner sammelten sich im Büro der Managementbeauftragten. Eine feinsäuberliche Unterschrift konnte beweisen, dass die Geschäftsführung das gute alte QM-Handbuch freigegeben hat. Und Zertifizierungsauditor*innen konnten in Ruhe in der Dokumentation schmökern.

Ja, die EDV birgt gewisse Risiken. Werden diese jedoch ordentlich bewertet und vorbeugende Maßnahmen umgesetzt, überwiegen die zahlreichen Vorteile der digitalen QM-Systeme. Eine angemessene Backupstrategie, der Zugangsschutz und Notfalllösungen für Ausfallszenarien sollten selbstverständlich sein.

Die eigentliche Scheu vor digitalen Lösungen, welche sich nicht nur im Kontext von Managementsystemen wiederfinden, hat wenig mit den oben genannten Extremfällen zu tun. Hier eine Auswahl von „Gründen“, welche die Digitalisierung ernsthaft ausbremsen:

Schluss mit dem Kauderwelsch

38 Florian Frankl - Schluss mit dem Kauderwelsch

In der 38. Episode des QM-Podcasts unterhalte ich mich im August 2021 mit dem Q-Enthusiasten und Kollegen Florian Frankl. Wir reden über missverstandene Formulierungen im Text der ISO 9001:2015.

Traurige Nachrichten zum Jahresende

Leider ist Florian im Dezember 2021 verstorben.
Die Welt hat einen kompetenten QM-Experten
und äußerst sympathischen Menschen verloren.

In Gedanken bei Dir und Deinen Angehörigen

ISO 9001 Checkliste

Checkliste ISO 9001 - Zettelwirtschaft

Gut vorbereitet ins nächste Zertifizierungsaudit

Damit Sie ganz entspannt in Ihr nächstes Audit starten können, erhalten Sie kostenlos und unverbindlich eine ISO 9001 Checkliste in Form einer PDF-Datei für

  • Erstzertifizierungen,
  • Überwachungsaudits und
  • Rezertifizierungsaudits.

Darüber hinaus erhalten Sie eine Liste typischer Dokumente, die im Rahmen von Audits eine Rolle spielen können. Pflichtdokumente der ISO 9001:2015 werden hervorgehoben.

Checkliste Auditvorbereitung ISO 9001
Checkliste Auditvorbereitung ISO 9001
Größe: 8,36 MB
Version: 1
Published: 22.04.2022

Die 3 häufigsten Fehler in QM-Systemen

Webinar auf Abruf zu den 3 häufigsten Fehlern im Qualitätsmanagement

Kostenloses Webinar auf Abruf

In diesem Webinar lernst Du die 3 häufigsten Fehler in QM-Systemen kennen. Wenn Du bzw. Dein Unternehmen z. B. nach ISO 9001 zertifiziert ist, kommen Dir eventuell einige Aspekte bekannt vor 😉.

Dieses Webinar kann direkt nach der Registrierung über die Website der Lev-Akademie gestartet werden (7/24 auf Abruf). Deine Registrierungsdaten werden NICHT für Werbezwecke genutzt! Du hast Die Wahl, meinen Newsletter zu abonnieren.

Viel Spaß mit diesem knapp 30-minütigen Webinar.

Mehr als nur 3 Fehler in QM-Systemen

Du erfährst kostenlos und unverbindlich, was gelebte QM-Systeme verhindert. Selbstverständlich werden auch Möglichkeiten zur Verbesserung aufgezeigt. Die Inhalte lassen sich nicht nur auf die ISO 9001 anwenden.

Nach oben scrollen
Joseph Beratung
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.