Thema

QM-Impulse zu den Themen Qualitätsmanagement (Qm-System), Kommunikation, Coaching und Mediation.

Revision ISO 9001:2026 – viel Wind um (fast) nichts – mit Eric Schlichter

ISO 9001 2026 mit Eric Schlichter - Revision ISO 9001:2026 – viel Wind um (fast) nichts – mit Eric Schlichter

ISO 9001:2026 – viel Wind um (fast) nichts

🎙️ Podcast-Episode 95 mit Eric Schlichter

Panikmodus aus, Sachlichkeit an. Gemeinsam mit Eric Schlichter räumen wir Mythen rund um die kommende ISO 9001:2026 Revision auf. Hier haben Eric und ich den DIS 08/2025 (draft international standard) gekauft und in der Podcast-Episode der QM-Impulse besprochen.

✅ Was steht wirklich im Entwurf?
✅ Was ist nur Anmerkung statt Muss-Forderung?
✅ Warum Du jetzt keine hektische Gap-Analyse benötigst!

Wir sprechen über:

  • „Ethisches Verhalten“ als neue Norm-Formulierung
  • den Klimawandel-Hinweis aus dem 2024er Amendment
  • „Neue Technologien“ und warum das keine Pflicht zur Digitalisierung ist
  • die künstliche Trennung von Risiken und Chancen
  • sowie weitere Themen, die aktuell (zu) heiß diskutiert werden

Viel Spaß beim Hören:

QM-Impulse zur ISO 9001 als Taschenbuch und Kindle Unlimited

Taschenbuch - QM-Impulse zur ISO 9001 als Taschenbuch und Kindle Unlimited

QM-Impulse zur ISO 9001 als Taschenbuch

Erfahrungen und Denkanstöße

Kindle Cover 2025 08 30 - QM-Impulse zur ISO 9001 als Taschenbuch und Kindle Unlimited
QM-Impulse zur ISO 9001 als Taschenbuch und Kindle Unlimited

Wie gelingt es, ein Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 sinnvoll zu gestalten – jenseits von Bürokratie und sinnlosen Dokumentationsritualen?

Dieses Buch liefert praxisnahe Antworten, Denkanstöße und erfrischend klare Impulse aus über 25 Jahren Beratung und Training im Qualitätsmanagement.

Anhand realer Beispiele und pointierter Geschichten zeigt Stephan Joseph, wo Unternehmen im Alltag stolpern – und wie Du die Freiheitsgrade der ISO 9001 nutzen kannst.

Weg von der ISO-Pappe an der Wand, hin zur Kernfrage: Wie kann ein QM-System Führungskräfte und Mitarbeiter unterstützen, damit Kunden echten Nutzen erfahren?

Das Buch ist bei Amazon als Taschenbuch und Kindle Unlimited erhältlich.

doinstruct – Im Gespräch mit Charlotte Rothert

Foto von Charlotte Rothert, der Gründerin und Geschäftsführerin von doinstruct.

doinstruct – Im Gespräch mit Charlotte Rothert

🎙️ Podcast Episode 94 – Mehr als nur Sicherheitsunterweisungen

Charlotte Rothert ist Mitgründerin von doinstruct, einer innovativen Lösung für Unterweisungen und einiges darüber hinaus.

Wir sprechen über die Herausforderungen der Mitarbeiterqualifizierung und darüber, wie der Einsatz von KI helfen kann. Charlotte schildert, wie ihre Software entstanden ist und was für die Zukunft erwartet werden darf.

Dich erwarten interessante Geschichten rund um die Themen Kompetenz und Wissen der Organisation.

Viel Spaß beim Hören:

Reifegrad eines QM-Systems – Stets bemüht oder schon richtig gut?

93 Melanie Reifegrad YT - Reifegrad eines QM-Systems – Stets bemüht oder schon richtig gut?

Reifegrad eines QM-Systems – stets bemüht oder schon richtig gut?

🎙️ Podcast-Episode 93 mit Melanie Möller

Woran erkennt man eigentlich den Reifegrad eines QM-Systems?

In dieser Episode spreche ich mit Melanie Möller – QMB und Zertifizierungsauditorin – darüber, woran man schlechte, gute und wirklich gelebte QM-Systeme erkennt.

💬 Wir teilen unsere Beobachtungen und Erfahrungen aus der Praxis:
• Warum manche Organisationen im eigenen QM-System festhängen
• Woran man erkennt, dass ein System wirklich lebt
• Und welche Ursachen oft hinter dem Status quo stecken

🎧 Hör rein – und finde heraus, wo euer QM-System gerade steht:

Lieferantenbewertung nach ISO 9001

Lieferantenbewertung wirksam und schlank umsetzen: In Episode 91 des QM-Impulse-Podcasts geht’s um externe Anbieter nach ISO 9001 – praxisnah & risikobasiert.

Lieferantenbewertung nach ISO 9001

Pflichtübung oder echte Steuerung?

Viele kennen es:
🗣 QMB: „Hier ist unsere ABC-Analyse.“
🗣 Auditor: „Von wann ist die?“
🗣 QMB: „Äh… letzte Woche.“

👉 Schnell vor dem Audit etwas zusammensetzen – Hauptsache, „etwas ist da“. Doch das Thema „Lieferantenbewertung“ bietet weit mehr Potenzial – und ist in der ISO 9001 (Kap. 8.4) viel differenzierter gemeint als viele denken.

Viel Spaß beim Hören:

Nach oben scrollen
Joseph Beratung
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.