QM-Impulse

Frische Ideen, Denkanstöße und Stimmen aus der Praxis – Impulse, die Dein Qualitätsmanagement lebendig machen.
QM neu denken.

Was Mitarbeitende im Qualitätsmanagement benötigen, um erfolgreich zu sein

Mitarbeitende im Qualitätsmanagement
Gastbeitrag von Michael Thode 
Lösungsfabrik Thode und Partner

Während meiner Tätigkeit als Dozent haben mich Teilnehmende der Veranstaltungen immer wieder darauf angesprochen und gefragt, was meiner Meinung nach das Wichtigste ist, um im Bereich Mitarbeitende im Qualitätsmanagement erfolgreich tätig sein zu können.

Meiner Meinung nach gibt es nicht den einen universellen und finalen Faktor, ob man erfolgreich ist oder nicht, sondern dies ist eine Kombination aus verschiedenen Faktoren, auf die ich folgend eingehen möchte.

Erfolgsfaktoren für Mitarbeitende im Qualitätsmanagement

Online QMB-Ausbildung ISO 9001

QMB Werbung 2024 - Online QMB-Ausbildung ISO 9001

Online QMB-Ausbildung ISO 9001

Eine nicht ganz untypische Herausforderung

Dein Chef oder Deine Chefin erwarten, dass Du Dich um das QM-System nach ISO 9001 kümmerst (Einführung, Aufrechterhaltung, Zertifizierungsbegleitung). Gleichzeitig fehlt die Investitionsbereitschaft, Dich für ein paar Tage für eine QMB-Ausbildung freizustellen.

Wie wäre es mit einer Online-Ausbildung zum/zur QM-Beauftragten ISO 9001?

Stephan Joseph – In eigener Sache

Bild von Stephan Joseph mit den Logos seiner Website

Warum habe ich so viele Domains (Website-Adressen)?

Wenn man im Internet nach „Stephan Joseph“ sucht, kann es verwirrend wirken, dass mein Name in scheinbar verschiedenen Kontexten auftaucht. Mit diesem Beitrag möchte ich erklären, warum ich mehrere Domains verwalte und was Sie dort jeweils finden können. Als Blogger und Podcaster teile ich gerne mein Fachwissen, also lesen Sie weiter.

einfach. gut. gemacht. trifft QM-Blog Podcast

Annette Bauer

Annette Bauer ist Coach, Autorin und hat Anfang 2020 „derSeminarbetrieb“ ins Leben gerufen, um Coaches und Berater*innen wertvolle Weiterbildungen zu bieten. 

In Ihrem eigenen Podcast „einfach. gut. gemacht.“ interviewt Sie spannende Gäste rund um das Thema Coaching und Selbstständigkeit.

Mit dieser gemeinsamen Episode betreten Annette und ich Neuland und fragen uns, was uns beruflich hierher gebracht hat.

Website von Annette Bauer: https://www.annette-bauer.com/

Pawlowsche Audits

Pawlowsche Audits

Durch Zertifizierungen nach ISO 9001, ISO 14001 oder weiter Managementsysteme, sind Organisationen in der Pflicht interne Audits durchzuführen.

In den meisten Fällen werden diese so durchgeführt, wie die Beauftragten (QMB, UMB, …) oder deren externe Beratung das festlegen. Die Form wird selten infrage gestellt.

Erschwert wird das Ganze, wenn Kunden die Form von Audits vorgeben (z.B. VDA 6.3).

Hören Sie in dieser Episode, warum die oberste Leitung alternative Vorgehensweisen kennen sollte und warum messbare Auditerfolge nicht zwingen Erfolge im Sinne der Qualität sind.

Viel Spaß beim Hören dieser Episode des Impuls-Blog-Podcasts.

Dokumente im SharePoint effektiv verwalten

SharePoint

Chaos auf dem File-Server? Ihre Mitarbeitenden suchen den aktuellen Excel Maßnahmenplan und finden die Kopie einer Kopie. Niemand ist sich wirklich sicher, die aktuelle Version gefunden zu haben. „Dann nehme doch die Datei, die ich Dir zugemailt habe!“ … und wo lege ich diese dann ab?

Kommt Ihnen das vertraut vor?

Ich kannte das von meinen eigenen Schulungsunterlagen. Obwohl ich diese alleine verwaltet habe, stellten mich meine File-Server Strukturen mit wachsender Menge an Dateien immer häufiger vor frustrierende Suchaufgaben.

Jetzt nutze ich SharePoint

SharePoint ist mehr als nur ein File-Server Ersatz!

Seit der Version 2010 ist der SharePoint, trotz typischer Microsoft-Krankheiten, ein hilfreiches Werkzeug. Im Kontext von Qualitätsmanagementsystemen drängt sich der Einsatz von SharePoint förmlich auf. QM-Beauftragte wünschen sich ein Werkzeug, um Informationen nachvollziehbar zu verteilen und die Möglichkeit zur Kollaboration, der interaktiven Zusammenarbeit innerhalb digitaler Plattformen.

Prozessoptimierung

Prozessoptimierung

Prozessoptimierung verfolgt unterschiedliche Ziele. Neben robusten Prozessen erklingen immer häufiger Forderungen zur Nachhaltigkeit und zur Digitalisierung. Dieser Beitrag soll helfen, den jeweils passenden Fokus zu setzen.

Viel Spaß beim Hören diese Impuls-Blog-Podcast Beitrags.

Ein SCHLAG und FERTIG! Ist das schlagfertig?

Kann man Schlagfertigkeit lernen

Kann man Schlagfertigkeit lernen? Das ist eine der häufigsten Fragen an mich.
Die Antwort lautet klar „JA!“

In diesem Podcast erfahren Sie, was ich unter Schlagfertigkeit verstehe und welche 3 Aspekte in Trainings vermittelt werden können.

Wenn Sie an Kommunikationstrainings interessiert sind, senden Sie eine Mail: schlagfertig@joseph-beratung.de

Detaillierte Informationen zur meinen Angeboten rund um die Kommunikationskompetenz (da gibt es mehr, als die Schlagfertigkeit) finden Sie auf meiner Website.

Online-Seminare vs. Offline-Seminare

Online Seminare vs. Offline-Seminare

In diesem Beitrag wird die folgende Frage reflektiert:

Können Online-Angebote das klassische Präsenztraining ersetzen?

Bereits vor der Corona-Pandemie nahmen verschiedenste Formen von Online-Weiterbildungsangeboten deutlich zu. Mit der „Zwangsdigitalisierung“ durch Corona wurde dieser Trend verstärkt.

Kurze Erläuterung

Bevor ich dieser Frage nachgehe, möchte ich kurz den Unterschied zwischen Webinaren und Online-Seminaren oder -Trainings erklären, wobei es keine festgeschriebenen Definitionen hierzu gibt.

Online-Seminare oder -Trainings laufen komplett automatisiert ab. Die Teilnehmenden haben keinen direkten Kontakt zu den Dozierenden. Über eine Online-Plattform werden Texte, Bilder, Dateien, Videos oder Audiospuren bereitgestellt. Über Quizze kann das Wissen abgefragt werden, um ab einer bestimmten Punktzahl ein Zertifikat zu erhalten. Teilnehmende können das Seminar in ihrem individuellen Tempo bearbeiten.

Nach oben scrollen
Joseph Beratung
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.