QM-System

Die Kategorie QM-System enthält Beiträge rund  um die Zertifizierung von Managementsystemen mit dem Schwerpunkt Qualität, wie z.B. gemäß den Anforderungen aus der ISO 9001.

Welttag der Kreativität mit Maren Baermann

Welttag der Kreativität mit Maren Baermann

Welttag der Kreativität mit Maren Baermann

Inhalt der Episode

Am Erscheinungstag dieser 64. QM-Podcast-Episode ist der Welttag der Kreativität und Innovation. Dieser Tag ist von der UN-Vollversammlung anerkannt und wird in über 50 Ländern gefeiert. Er soll den Mut anerkennen, neuen Ideen freien Lauf zu lassen, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen und den eigenen Platz darin zu verbessern.

Der QM-Podcast zelebriert diesen Tag mit einem Gespräch mit der Psychologin Maren Baermann zum Thema Kreativität im Businesskontext.

„Innovation bedeutet Überleben. Das ist in der Natur so, und erst recht in einer globalisierten Wirtschaft“. So lauten die einleitenden Worte von Marens Website (www.innoviva-consulting.de).

Ich durfte Maren bei einem Lego-Serious-Play-Workshop über die Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ) in Bottrop kennenlernen. In dieser QM-Podcast-Episode reden wir über nicht nur über Lego, sondern den Umgang mit Komplexität, den Wert der psychologischen Sicherheit, Auswege aus der Feuerlöschmentalität und die Bedeutung von Kreativität im Wirtschaftskontext.

Viel Spaß mit dieser QM-Podcast Episode 😀:

Interaktive QM-Systeme mit Vincent Fischer

QM-Podcast mit Vincent Fischer von der Modell Aachen GmbH (Q.wiki)

Interaktive QM-Systeme mit Vincent Fischer

Personen außerhalb einer Organisation bemerken schnell, ob ein Unternehmen lediglich ein Zertifikat besitzt oder ob das QM-System einen Mehrwert bietet. Ich spreche mit Vincent Fischer von der Modell Aachen GmbH über Erfolgsfaktoren und Herausforderungen auf dem Weg zum interaktiven QM-System.

Nimm gerne über LinkedIn Kontakt zu uns auf:

🖐 Vincent Fischer und 🖖 Stephan Joseph

Seite 1 bei Google & Co mit Katja Ahrens

Titelbild zum Thema Seite 1 bei Goolge & Co mit Katja Ahrens

Seite 1 bei Google & Co mit Katja Ahrens

Fast jedes Unternehmen hat eine Homepage. Nur wenige sehen den Nutzen in der kontinuierlichen Pflege und Optimierung ihres Internetauftritts.

Mit Katja Ahrens, Gründerin der havendo GmbH, unterhalte ich mich über Aufwand und Nutzen von SEO (Suchmaschinenoptimierung) und viele weitere Aspekte rund das Thema Website.

Da Katja auch eine QM-Vergangenheit hat, sprechen wir auch über Prozesse und Auditfragen zum Thema Marketing, Vertrieb und Unternehmensstrategie.

Du willst mit Deinem Unternehmen bei Google & Co. auf Seite 1 erscheinen?
Dann wünsche ich Dir jetzt viel Spaß mit dieser QM-Podcast-Episode Nr. 61.

Zu Gast bei Bernd Geropp

Stephan Joseph und Bernd Geropp bei der Podcast Aufnahme

Zu Gast bei Bernd Geropp

Führung auf den Punkt gebracht“ verspricht und hält der Podcast von Bernd Geropp aus Aachen.

In der Folge 301 hat Bernd mich zum Thema „Sinn und Unsinn von QM-Systemen“ interviewt.

Du kannst Dir die Folge hier anhören:

Link zur Episode auf der Website von Bernd Geropp:
www.mehr-fuehren.de/sinn-und-unsinn-qm-systeme

Natürlich findest Du den Podcast auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Suche einfach nach „Bernd Geropp“ oder „Führung auf den Punkt gebracht“.

Wenn die Chemie stimmt – Mit Dr. Paul Kübler

QM-Podcast mit Dr. Paul Kübler

Eigentlich wollte ich mit Dr. Paul Kübler über übertriebene Anforderungen meckern. Jedoch ist das Gespräch zum Glück völlig anders verlaufen.

Paul nimmt uns mit auf seine Reise vom promovierten Chemiker zum überzeugten QM-Mensch. Durch sein systemisches Denken und seine humanistische Haltung bringt er neue Perspektiven mit und zeigt Auswege aus klassischen QM-Sackgassen.

Viel Spaß mit der QM-Podcast Episode Nr. 60 mit Dr. Paul Kübler:

Nach oben scrollen
Joseph Beratung
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.