ISO 14001 – Sinn und Unsinn im Umweltmanagement

QM-Podcast Coverbild von Susanne Petersen

ISO 14001 – Sinn und Unsinn im Umweltmanagement

Susanne Petersen ist Gast dieser QM-Podcast-Episode Nr. 66.

Wir sprechen über Sinn und Unsinn bei Zertifizierungen von Umweltmanagementsystemen nach ISO 14001. 

Als Umweltingenieurin und Umweltauditorin hat sie die Fachkenntnis.
Als agiler Coach und herzlicher Mensch hat sie stets den Fokus auf die wirkungsvolle Umsetzung.

😃 Viel Spaß beim Hören dieser Episode.

Interne Audits ISO 9001 mit Jan Jörgensmann

Interne Audits 9001 mit Jan Jörgensmann

Interne Audits ISO 9001 mit Jan Jörgensmann

In der QM-Podcast-Episode 65 spreche ich mit dem QMB und Zertifizierungsauditor Jan Jörgensmann über interne Audits.

  • Was wollen wir mit Audits erreichen?
  • Was ist die beste Auditmethode?
  • Was sind häufige Missverständnisse?
  • Können Workshops Audits sein?

Viel Spaß beim Hören dieser Episode.

Welttag der Kreativität mit Maren Baermann

Welttag der Kreativität mit Maren Baermann

Welttag der Kreativität mit Maren Baermann

Inhalt der Episode

Am Erscheinungstag dieser 64. QM-Podcast-Episode ist der Welttag der Kreativität und Innovation. Dieser Tag ist von der UN-Vollversammlung anerkannt und wird in über 50 Ländern gefeiert. Er soll den Mut anerkennen, neuen Ideen freien Lauf zu lassen, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen und den eigenen Platz darin zu verbessern.

Der QM-Podcast zelebriert diesen Tag mit einem Gespräch mit der Psychologin Maren Baermann zum Thema Kreativität im Businesskontext.

„Innovation bedeutet Überleben. Das ist in der Natur so, und erst recht in einer globalisierten Wirtschaft“. So lauten die einleitenden Worte von Marens Website (www.innoviva-consulting.de).

Ich durfte Maren bei einem Lego-Serious-Play-Workshop über die Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ) in Bottrop kennenlernen. In dieser QM-Podcast-Episode reden wir über nicht nur über Lego, sondern den Umgang mit Komplexität, den Wert der psychologischen Sicherheit, Auswege aus der Feuerlöschmentalität und die Bedeutung von Kreativität im Wirtschaftskontext.

Viel Spaß mit dieser QM-Podcast Episode 😀:

Mit Mediation Konflikte lösen – Im Gespräch mit Daniela Köfler

Mit Mediation Konflikte lösen - Im Gespräch mit Daniela Köfler

Mit Mediation Konflikte lösen – Im Gespräch mit Daniela Köfler

Die Mediation ist ein Verfahren, bei dem Konfliktparteien von unabhängigen Mediator:innen zu einer einvernehmlichen Win-Win-Lösung geführt werden.

Daniela Köfler ist bereits zum dritten Mal Gast im QM-Podcast. Sie ist nämlich nicht nur QM-Beraterin und Zertifizierungsauditorin, sondern auch ausgebildete Mediatorin.

Eine weitere Gemeinsamkeit, die uns zu dieser QM-Podcast-Episode Nr. 63 veranlasst hat.

Viel Spaß beim Hören

Interaktive QM-Systeme mit Vincent Fischer

QM-Podcast mit Vincent Fischer von der Modell Aachen GmbH (Q.wiki)

Interaktive QM-Systeme mit Vincent Fischer

Personen außerhalb einer Organisation bemerken schnell, ob ein Unternehmen lediglich ein Zertifikat besitzt oder ob das QM-System einen Mehrwert bietet. Ich spreche mit Vincent Fischer von der Modell Aachen GmbH über Erfolgsfaktoren und Herausforderungen auf dem Weg zum interaktiven QM-System.

Nimm gerne über LinkedIn Kontakt zu uns auf:

🖐 Vincent Fischer und 🖖 Stephan Joseph

Nach oben scrollen
Joseph Beratung
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.