QM-Podcast

Interviews und Wissensbeiträge zum Qualitätsmanagement (ISO 9001, Organisationsentwicklung etc. ) und tangierende Themen (Führung, Kommunikation etc.).

Wenn die Chemie stimmt – Mit Dr. Paul Kübler

QM-Podcast mit Dr. Paul Kübler

Eigentlich wollte ich mit Dr. Paul Kübler über übertriebene Anforderungen meckern. Jedoch ist das Gespräch zum Glück völlig anders verlaufen.

Paul nimmt uns mit auf seine Reise vom promovierten Chemiker zum überzeugten QM-Mensch. Durch sein systemisches Denken und seine humanistische Haltung bringt er neue Perspektiven mit und zeigt Auswege aus klassischen QM-Sackgassen.

Viel Spaß mit der QM-Podcast Episode Nr. 60 mit Dr. Paul Kübler:

Betriebsrat im Kontext integriertet Managementsysteme

Beitragsbild zur Podcast-Episode Betriebsrat im Kontext integriertet Managementsysteme

Was sollte der Betriebsrat über Managementsysteme wissen?

In der QM-Podcast-Episode 59 spreche ich mit Stefan Wiechert von der Currenta GmbH & Co. OHG über seine Erfahrungen aus der Betriebsratsarbeit und internen Audits nach ISO 9001 (Qualität), 14001 (Umwelt), 45001 (Arbeits- und Gesundheitsschutz) und 50001 (Energie).

Viel Spaß beim Hören,
Stephan

Alles „systemisch“ oder was?

Management in komplexen Systemen

Dem systemischen Anteil von QM-Systemen wird oft wenig Beachtung geschenkt. Dabei bildet das Verständnis von Systemen und Komplexität die Grundlagen von Managementsystemen.

Im hörenswerten Podcast > Mehr „Ach so!“ als ISO < von Susanne Petersen werde ich zu diesem Thema interviewt.

Wir reden über Systeme, Elemente, Wechselwirkungen, Komplexität, PDCA und ISO 9001. Damit wir nicht in die Theorie abdriften, erklären wir die Zusammenhänge immer wieder an praktischen Beispielen.

Susanne ist es hervorragend gelungen, den roten Faden zu wahren 🙏.

Neugierig geworden? Hör doch einfach mal rein:

Vertrieb mit Philip Semmelroth

QM-Podcast Cover mit Philip Semmelroth

Manche Kunden kann man sich einfach nicht leisten!“

Mit Philip Semmelroth spreche ich über Vertrieb. Warum geraten insbesondere KMU in Abhängigkeiten von Großkunden und wie kann der Ausweg aus dieser Falle aussehen?

Auch für QM-Beauftrage bietet die QM-Podcast-Episode Nr. 58 Ideen für das nächste Audit im Vertrieb oder für die kommende Managementbewertung.

Viel Spaß beim Hören:

Unternehmenskultur mit Johannes Woithon

Unternehmenskultur mit Johannes Woithon

In der QM-Podcast-Episode Nr. 57 spreche ich mit Johannes Woithon über Unternehmenskultur und den Zusammenhang mit QM-Systemen.

Johannes ist Berater und Geschäftsführer der orgavision GmbH, welche Software für (Qualitäts-) Managementsysteme entwickelt. Alles über die orgavision GmbH findest Du auf deren Website: www.orgavision.com

Jetzt erstmal viel Spaß beim Hören:

Weihnachtsdokumente mit Jan Jörgensmann

Jan und ich nehmen eine die QM-Podcast Episode 56 zum Thema Dokumente auf.

In der QM-Podcast Episode 56 dreht sich alles um Anforderungen und Nutzen dokumentierter Informationen.

Viel Spaß beim Hören wünschen Euch
Jan Jörgensmann alias #isonerd und
Stephan Joseph alias #isoman

Über LinkedIn kannst Du Dich gerne mit uns vernetzen.

Wenn Du Themenvorschläge hast, sende diese an themenvorschlag@qm-podcast.de.

Hier findest Du weitere Informationen zum QM-Podcast.

Rollen im Zertifizierungsaudit

QM-Podcast Episode 55: Rollenverständnis im Zertifizierungsaudit

In Deutschland finden pro Jahr mehr als 80.000 Zertifizierungsaudits nach ISO 9001 statt. Mehrere Einflussfaktoren bewirken, dass diese Audits sehr unterschiedlich ablaufen.

Einer dieser Faktoren ist das Rollenverständnis der am Audit beteiligten Personen und deren interessierten Parteien.

In dieser QM-Podcast Episode wird die Diskrepanz von Theorie und Praxis skizziert. Das kann helfen, um Auditsituationen ganzheitlich zu reflektieren und angemessen zu (re-)agieren.

Viel Spaß beim hören.

mein-dienstrad.de mit Bente Stein

Mein Dienstrad mit Bente Stein

Das Leasing von E-Bikes oder normalen Fahrrädern erfreut sich wachsender Beliebtheit.

Bente Stein von mein-dienstrad.de (baron mobility service GmbH) beantwortet in dieser QM-Podcast-Episode viele Fragen rund um das Fahrradleasing. Was passiert zum Beispiel mit dem Dienstrad, wenn Mitarbeitende krank werden oder das Unternehmen verlassen?

Wir reden auch über Mitarbeiterbindung und das Thema Motivation.

Über diesen kurzweiligen Plausch bekommst Du sicherlich einen Eindruck, ob Fahrradleasing auch für Dein Unternehmen interessant sein kann.

Viel Spaß beim Hören.

Nach oben scrollen
Joseph Beratung
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.